- Hirschwildbret
- Hirschwildbret n см. Hirschfleisch
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Hirschwildbret, das — Das Hirschwildbrêt, des es, plur. inus. 1) Ein Geschlechtswort, der Hirsch und die Hirschkuh. 2) In den Küchen, das eßbare Fleisch von einem Hirsche, besonders das derb gewachsene Fleisch an den Keulen, dem Buge, Ziemer und Rücken, zum… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Wisent — (Bison Sund. Bonasus Wagn.). Gruppe der Gattung Rind (Bos L.). charakterisiert durch kleine runde, nach vorn gerückte und aufwärts gekrümmte Hörner, mehr breite als lange Stirn, lange, wollige Mähne an Stirn, Kopf und Hals, langen Kinnbart und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Einrichten — Einrichten, verb. reg. act. 1. In einen Raum richten. So wird bey den Jägern das Wild und besonders das Hirschwildbret eingerichtet, wenn es mit dem hohen Zeuge umgeben und eingeschlossen wird; S. Einstellen, welches eben diese Verrichtung… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Wildbret, das — Das Wildbrêt, des es, plur. car. ein Collectivum, oder vielmehr Materiale. 1. Das Fleisch wilder eßbarer Thiere oder des Wildes. Wildbret ist verdaulicher und gesünder, als das Fleisch zahmer Thiere. Wildbret einsalzen. Schweinwildbret,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart